-->
header big photo

Beschulung von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen - Vorklasse Berufsintegrationsjahr

Berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge sind die Zielgruppe dieses schulischen Angebotes. Asylbewerber und Flüchtlinge unterliegen grundsätzlich der Vollzeitschulpflicht bzw. im Anschluss daran der Berufsschulpflicht. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler in der Regel bis zum 21. Lebensjahr (in von der Schule zu begründenden Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr).

An den Beruflichen Schulen Schönbrunn orientiert sich das Angebot am Berufsfeld Ernährung und Versorgung. Der weitere Unterricht gestaltet sich nach dem Prinzip „Berufsschulunterricht in der Praxis mit Sprachförderung“. Eine Lehrkraft mit der Qualifizierung Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache übernimmt mit 15 Stunden den Deutschunterricht. Unterrichtsprinzip ist in allen Unterrichtsfächern der mündliche Sprachgebrauch. Ein Kooperationspartner stellt durch eine Sozialpädagogin die sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmer.

Das zweijährige berufliche Unterrichtsangebot bietet im ersten Jahr (Vorklasse) neben der beruflichen Orientierung eine intensive sprachliche Vorbereitung. Nach der Vorklasse wird den Jugendlichen der Besuch einer weiteren Klasse empfohlen, die sich neben der fortgeführten allgemeinen und berufssprachlichen Ausbildung verstärkt der Berufsvorbereitung widmet.

___________________________________________________________________

Weitere Informationen:

Anmeldung zur Berufsintegrationsklasse



Aktuelle Termine:
25.01.2024
Informationstag für die FOS
26.01.2024
Informationsnachmittag BFS Kinderpflege und BFS EuV
26.02.2024 -
01.03.2024
Anmeldung an BS IV und BFS Kinderpflege und EuV
mehr...